
Am Markttag in der Früh wurden die Stände auf dem Vorplatz der Mehrzweckanlage mit vielen Helfern aufgestellt und schon ging`s los mit dem Einrichten.
Für die Kulturkommission war wichtig, dass nur selbstgemachte, kreative, professionelle Produkte angeboten werden und keine Handelsware. Unsere Marktfahrerinnen und Marktfahrer hielten sich auch daran und lobten unsere Organisation.
Am Markt angeboten wurden Aenisbrötli, Bauernbrot, Honig aus Mumpf, Käse von der Alp Tritt oberhalb Emmetten (NW), Schmuck, Kinderkleider, Deko-Artikel, Bilder und Skulpturen für Haus und Garten aus Schwemmholz, Stein, Beton oder Metall, Lederartikel, Holzspielzeug, handgefärbte Wolle etc.
Die Besucher kamen in Scharen aus allen Ecken von Mumpf und aus vielen Nachbardörfern. Sie freuten sich über das vielfältige Angebot, an der musikalischen Unterhaltung durch die „la guggaratscha“ aus Möhlin und am strahlend blauen Herbsttag, den uns Petrus bescherte.
Kulinarisch wurden wir verwöhnt mit Raclette (Restaurant Anker), Truthahnwürste (Berghof), Risotto (Chruschtechuchi), Pommes-Frites, Crêpes, Clubsandwiches, Glühwein, Kuchen, Getränken (Kulturkommission) usw.
So konnte am Abend die Kulturkommission auf einen gelungenen 1. Herbstmarkt in Mumpf anstossen.

Text: Edi Schmid
Fotos: Nathalie Schmid